FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist Selfstorage?

Selfstorage, auch bekannt als Mietlager, bietet eine praktische Lösung zur sicheren und flexiblen Lagerung von Möbeln, Waren, Akten und persönlichen Gegenständen. Es handelt sich dabei um individuell abschließbare, sichtgeschützte und trockene Mieträume in unterschiedlichen Größen, die als Abstellfläche genutzt werden können.

Das Konzept ist einfach: Du lagerst eigenständig Gegenstände ein und holst sie bei Bedarf wieder heraus. Die Lagerboxen sind sauber, hell und bieten optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen. Kurz gesagt, Selfstorage in Augsburg Lechhausen ist die ideale Möglichkeit, zusätzlichen Platz zu schaffen – sei es für private Zwecke, wie einen Umzug oder eine Renovierung, oder für geschäftliche Bedürfnisse, wie Aktenlagerung oder Warenaufbewahrung.

Vorbereitung für die Einlagerung?

Anhand unserer Faustformel, welche du hier findest, kannst du deinen Lagerbedarf ermitteln.
Versuche deine Gegenstände so gut zu packen, dass du so wenig wie möglich Platz in der Lagerbox benötigst.

Solltest du jedoch feststellen, dass du dich verkalkuliert hast, lass es uns wissen.
Wir werden einen Umzug für dich in unserem Partnerlager, welcher das Selfstorage in Augsburg Lechhausen anbietet organisieren.

Was darf ich nicht einlagern?

  • Verderbliche Waren: Nahrungsmittel oder andere verderbliche Güter dürfen nur eingelagert werden, wenn sie sicher verpackt sind, sodass sie weder Schädlinge anziehen noch von ihnen befallen werden können (z. B. in Dosen).
  • Lebewesen: Es ist nicht erlaubt, Lebewesen jeglicher Art – ob Tiere, Pflanzen oder Pilze, tot oder lebendig – einzulagern.
  • Gefährliche Stoffe: Brennbare oder entzündliche Materialien wie Benzin, Diesel, Gas, Lösungsmittel, Öle, Farben, Batterien und Akkus sind verboten.
  • Druckgase und gefährliche Substanzen: Gegenstände wie unter Druck stehende Gase, Waffen, Munition, Sprengstoffe, radioaktive Stoffe, chemische oder biologische Substanzen, Giftmüll, Asbest oder andere potenziell gefährliche Materialien dürfen nicht gelagert werden.
  • Umweltschädliche Stoffe: Wassergefährdende Materialien, die gegen geltende Umweltschutzbestimmungen verstoßen, sind ebenfalls ausgeschlossen.
  • Emissionen: Jegliche Gegenstände oder Stoffe, die Rauch, Geruch oder andere Emissionen abgeben und dadurch andere Personen beeinträchtigen könnten, sind nicht erlaubt.
  • Verbotene oder unrechtmäßige Gegenstände: Substanzen und Gegenstände, die illegal sind oder unrechtmäßig erworben wurden, dürfen nicht eingelagert werden.
  • Kleidung: Kleidung, insbesondere Pelzmäntel, darf nur sicher (luftdicht) verpackt gelagert werden. Neue, verpackte Kleidung kann nur nach Rücksprache mit dem Verwahrer eingelagert werden.
  • Wertgegenstände: Bargeld, Schmuck, Briefmarken- und Münzsammlungen, echte Teppiche, Kunstwerke und Antiquitäten dürfen nicht gelagert werden.
  • Versicherungs- und Bodenbelastung: Gegenstände, die den Wert der vereinbarten Versicherungsdeckung oder die maximale Bodenbelastung von 500 kg/m² überschreiten, sind nicht zulässig. Für höherwertige Güter ist entweder eine entsprechende Versicherungsdeckung über den Verwahrer abzuschließen oder eine eigene Deckung nachzuweisen.

In welchen Größen kann ich eine Lagerbox mieten in Augsburg Lechhausen?

Du kannst die Lagerboxen in Augsburg Lechhausen in den Größen von 1,4m² (4,2m³) - 14,6m² (43,8m³) buchen.
Einen groben Überblick bekommst du hier.

Wenn du wissen möchtest welche Abteile bei usnerem Partner noch in seinem Selfstorage Lager in Augsburg Lechausen frei sind kommst du hier direkt zu unserem Partnerangebot.

Wieviel Platz benötige ich?

Hier findest du die Berechnung, welche unserer Erfahrung nach die beste Genauigkeit hat.

Ist das Lager temperiert?

Ja, das Lager wird im Winter beheizt.

Wie sicher sind meine eingelagerten Sachen?

Das Selfstorage Lager unseres Partners in Augsburg Lechhausen verfügt über eine Kameraüberwachung, Zugangskontrolle ins Mietlager, sowie ein Zahlenschloss zur jeweiligen Lagerbox.

Muss ich meine eingelagerten Gegenstände versichern?

Ja, die eingelagerten Gegenstände müssen versichert werden.
Dies kannst du bequem bei deiner Buchung mit hinzu buchen.

Wie hoch sind die Kosten für eine Lagerbox in Augsburg Lechhausen?

Die Kosten varieren je nach Größe der Lagerbox und der Mietdauer.
Einen groben Überblick bekommst du hier.

Wenn du wissen möchtest welche Abteile bei usnerem Partner noch in seinem Selfstorage Lager in Augsburg Lechausen frei sind kommst du hier direkt zu unserem Partnerangebot.

Fallen zusätzliche Nebenkosten an?

Nein, es entstehen keine weiteren Kosten für dich.

Muss ich eine Kaution bezahlen?

Nein, eine Kaution ist nicht nötig.

Wie bezahle ich?

Du kannst dein Mietlager in Augsburg Lechhausen per 

  • PayPal 
  • Kreditkarte 
  • SEPA-Zahlung über Stripe

bezahlen

Wie lange ist die Mindestmietdauer?

Die Mindestmietdauer beträgt 1 Monat

Wie lange ist die Kündigungsfrist?

14 Tage vor ablauf deines Vertrages muss die Kündigung erfolgen.

Kann ich meine Lagerbox innerhalb des Standortes in Augsburg Lechhausen wechseln?

Ja, wenn andere freie Lagerboxen vorhanden sind, welche besser passen, kannst du die Lagerbox wechseln.

Wann habe ich Zutritt zu meinem Lagerbox?

Sobald die Zahlung eingegangen ist erhältst du deinen Mietvertrag sowie deinen Zugangscode per E-Mail zugesandt.

Heißt, bei Bezahlung per PayPal oder Kreditkarte ist der Zutritt zu deinem Mietlager in Augsburg Lechhausen umgehend möglich.

Kann ich das Selfstorage Lager vorab besichtigen?

Ja, dies ist möglich.

Schreibe uns eine Nachricht an folgende E-Mail Adresse: info@meinlager-augsburg.de
Wir werden dann eine Besichtigung mit unserem Partner im Selfstorage Lager in Augsburg Lechhausen für dich organisieren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.